»Back To:«
»Home
»CVJM-Esslingen
»Pfadi-Seite
 
»Unsere Gruppe:
»Wer Sind Wir
»Kontakt
»Intern
 
»Sommerfahrten:
»Donau '01
»Karwendel '02
»Korsika '0­3
»Frankreich '04
»Polen '05
»Schweden '06
 
»Sections:
»Guestbook
»Durchschnittspat
»Die Hymne
»GruppenT-Shirts

Sommerfahrt 2001 - Donau:

dabei gewesen sind:
Sebi, Vjatscheslav, Micha, Simon, Marc, Stephan, Max, Moritz, Rapha, Philipp, Johannes, Martin, Georg, Christian

fahrtenbucheinträge:

26.07.01:(Micha)) Nachdem wir aus Esslingen raus waren, das Kraftwerk in Altbach durchquert hatten, sind wir in Richtung Nürtingen, über Plochingen gefahren. Dort kauften wir das Mittag- und Abendessen ein, auch Trinken und was zum Knabbern. Als wir dann an unserem Mittagspausenplatz angekommen sind, ein bisschen außerhalb von Nürtingen, aßen wir und machten Mittagspause. Bevor wir nach Kappishäusern fuhren, hatte Micha einen Platten, den wir in der Mittagspause flickten. Ohne größere Zwischenfälle erreichten wir Bad Urach, wo wir, bevor wir unseren Proviant auffrischten, uns mehrere Male verfuhren. Ein bisschen außerhalb von Bad Urach, fanden wir unseren Schlafplatz, der aus einem Parkplatz mit einer Wiese bestand. Das Wetter war schön. An diesem Tag fuhren wir 55,5 km.
27.07.01:(Marc/Sebi) Nachdem wir vom Parkplatz aufgebrochen waren, sind wir mit einem Schnitt von ca. 11 km/h die schwäbische Alb hochgefahren. Als wir oben waren, ist der Gepäckträger von S. gebrochen. Als er das repariert hatte, fuhren wir weiter nach Münsingen, wo wir etwas zum Essen kauften und Christians zukünftige Kaserne besichtigten. Danach fuhren wir durch das Lautertal, wo wir eine Mittagspause machten. Als wir aufgebrochen sind hatte Marc einen Platten. Danach durchquerten wir das Lautertal ohne weitere Pannen. Danach fanden wir einen netten Bauern der uns ein Stück seiner Wiese zum Übernachten gab. Das Wetter war schön. An diesem Tag fuhren wir 63,5km.
28.07.01:(Moritz) Heute fuhren wir um 8.45Uhr los, von hier bis nach Ehingen sind es 2 km (dort gab es einen Supermarkt, bei dem wir unter anderem fürs Frühstück einkauften. Wir frühstückten auf dem Parkplatz des Supermarkts. Von hier aus fahren wir nach Schelklingen, wo wir auf Martin warteten. Mit ihm fuhren wir nach Urspring um das Gepäck abzulegen und nur mit den Badesachen nach Blaubeuren fuhren. Wir besichtigen den Blautopf und gehen nach einem Vesper im Klostergarten ins Freibad. Nach dem Baden fuhren wir wieder nach Urspring. Heute fuhren wir ca. 42km!
29.07.01:(Jojo/sebbi) Nachdem wir auf dem Fußballfeld in Urspring übernachtet hatten, sind wir Richtung Ulm gefahren (nach 28km). In Ulm haben wir nur eine 3,5stündige Pause gemacht, während der wir das Ulmer Münster besucht haben. Manche haben auch Döner gegessen und Formel 1 geguckt. Nach der Pause sind wir nach Günzburg gefahren, wo wir eine Schwimmbadbesitzer getroffen haben, der uns eingeladen hat in seinem Schwimmbad zu übernachten. Wir haben dankend angenommen und noch kostenlos bis Sonnenuntergang gebadet. An diesem Tag fuhren wir 55,5 km!
30.07.01:(Autor wg Wasserschaden unbekannt) Wir fuhren heute Morgen von dem Freibad um 9.30 Uhr ab. Nun fuhren wir nach Offenbach, wo wir einkauften und frühstückten. Danach ging es Richtung Dillingen. Einige KM nach Dillingen aßen wir zu Mittag. Nun fuhren wir weiter und erreichten um ca. 17.30 Uhr Donauwörth, wo uns Marc und Simon ein Referat über Donauwörth vortrugen. Dort hatten wir nun ca. 1,5h Pause. Als wir ...(der Rest ist wg. eines Wasserschadens unlesbar)
31.07.01:Jojo/sebbi) Nachdem wir auf dem Fußballplatz aufgewacht, unsere Planen getrocknet und unsere Fahrräder bepackt hatten, sind wir zu einem teuren Tante-Emma Laden gefahren und Frühstück gekauft. Dann sind wir nach Neuburg gefahren, dort zu Mittag gegessen und danach ins Brandfreibad gegangen. Wir waren dort 4 h. Danach sind wir noch wenigee km bis nach Rohrenhausen gefahren, wo wir einen Nachtplatz in einem Privatgarten gefunden haben. Das Wetter war schön: es hatte ca 30° C, fast keine Wolken und keinen Regen. An diesem Tag fuhren wir 48km.
01.08.01:(marc/Philipp) Wir fuhren heute von Rohrfeld nach Menning. In Ingoldstadt besichtigten wir die Altstadt und das große Einkaufszentrum. Wir fuhren eine kurze Zeit an der Donau entlang, wo Moritz uns ein Referat über diesen großartigen Fluss vorgelesen hat. Aus einem unbekannten Grund bekam Christian einen Lachanfall. Danach ging es weiter in Richtung Menningen. Dort haben wir auf einem Campingplatz übernachtet. Außer uns waren noch eine andere Radlergruppe aus Stuttgart das, mit denen wir am Abend bis spät in die Nacht Lieder sangen.
02.08.01:(Marc/Micha) am vorerst letzten regenfreien Tag fuhren wir von Menning bis Matting. Nachdem wir uns mit einem Frühstück gestärkt hatten, gab es einen kleinen Unfall, bei dem Moritz einen "8ter" in sein Vorderrad bekam. Eine neue Felge musste her. Also fuhr Georg zum nächsten Fahrradgeschäft zurück. Weil dort Mittagspause war, fuhren Georg  MArtin erst nach dem Mittgaessen wieder hin. Nach ein paar Verfahrereien kamen wir an den Donaudurchbruch vor Kebheim. Bis auf die Einkäufer fuhren alll mit der Fähre. Diese fuhren 10km und trafen uns beim Abendessensgeschäft. Dann fuhren wir weiter und übernachteten (verbotenerweise?) auf einer Wiese an der Donau. Wir fuhren 62/72km.
03.08.01:(Micha) Nach einer regnerischen Nacht waren wir um 8.30 Uhr startklar. Fast, denn nun hatte Johannes einen Plattfuß. Dann ging es weiter zum Frühstück vor einem Aldi in Regensburg. Nach Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt, hielten wir vor dem Dom. Hier hielten Johannes und Raphael ein Referat über die 4.größte Stadt Bayerns. Nach einem 4stündigen Aufenthalt, während dem wir mehr oder weniger in der Stadt herumliefen, ging es weiter. NAch ein paar Fotos hielten wir in einer Unterführung. Einige gingen zu einer Walhalla auf einen Berg. Schließlich kamen wir in Sulzbach a.d. Donau an, wo wir in einer Garage (Am Südhang 1) Unterkunft fanden. An diesem Tag brachten wir 30km hinter uns.
04.08.01:(Jojo/Sebi) Nachdem wir wach waren bot uns der Gastgeber an, dass er unsere Gruppenleiter zum Einkaufen fahren könnte, weil er sowieso tanken wolle. Und er fragte uns, ob wir noch eine Nacht bei ihm übernachten wollen, weil es so arg regnete. Dann kauften unsere Leiter ein. Während dem Frühstück diskutierten wir darüber, ob wir noch eine Nacht dort bleiben sollten. Die Mehrheit war dafür. Während des Tages ruhten wir uns aus und manche besichtigten eine Burgruine, die in der Nähe war. Es regnete und das Wetter war schlecht. An diesem Tag fuhren wir 0km-15km.
05.08.01:(Micha) nach einer ruhigen Nacht wurden wir um 8.00 Uhr vom Hahn geweckt. Wir packten und frühstückten und verabschiedeten uns um 10.00 Uhr von unseren netten Gastgebern. Schnell kamen wir nach 45km in Bogen an, wo wir zu Mittag aßen. Danach ging es nach Deggendorf, worauf  es anfing zu regnen. Ohne Unterstand fuhren wir immer weiter und wurden pitschnass. Kurz vor 17.00 Uhr kamen wir auf einem Campingplatz an, wo wir freundlich aufgenommen wurden und, da inzwischen wieder die Sonne schien, unsere Kleider trocknen konnten. Nach gutem Essen saßen wir noch am Lagerfeuer. Mit viel Sonnenschein und heftigem Regen fuhren wir an diesem Tag ca. 100km.
06.08.01:(Philipp/Rapha) Als wir heute Morgen losfuhren war es sonnig und wir frühstückten vor dem Extra in Osterhof. Nun fuhren wir weiter bis Micha einen Platten bekam und Georg und Watsche zu einem Fahrradladen fuhren um eine Speiche zu reparieren. Als das alles fertig war fuhren wir zum städtischen WC und Moritz fragte bei der Stadtinformation nach dem Schlüssel für das Behinderten WC. Wir fuhren weiter nach Passau, als wir dann auf dem Radweg waren fuhr Moritz so langsam, dass Georg einen Wutanfall bekam. Heute fuhren wir ca. 70km. (Nicht zu vergessen an diesem Tag waren viele Bunnys unterwegs)
07.08.01:(JoJo/sebi) Als wir an diesem Tag auf dem Campingplatz in der Nähe von Oberzell aufwachten, fuhr Georg mit 4 anderen zum Einkaufen. Nach dem Frühstück fuhren wir zum Haus am Strom. Dort blieben wir ca. 3Stunden. wir aßen dort zu Mittag und danach gingen wir über die Grenze nach Passau, wo wir auf einem Campingplatz unsere schönen Zelte aufstellten. Wir bauten 5 Zelte auf. An diesem Abend arbeiteten wir nicht mehr sehr viel und gingen früh schlafen. An diesem Tag fuhren wir 30km.
08.08.01:(JoJo/Sebi) An diesem Tag ist Georg ganz früh aufgestanden um das Frühstück einzukaufen. Christian und Raphael gingen joggen. Nach dem Frühstück gingen wir nach Passau, um uns die Stadt anzuschauen. Um 15.00 Uhr trafen wir uns wieder zum Mittagessen. Danach ist ein Teil einkaufen gegangen und der andere Teil ist zum Zeltplatz zurück gefahren. Kurz danach hat es angefangen zu regnen. Während dem Rest des Tages spielten einige noch Schlafmütze. Um 22.30 Uhr legten sich dann alle schlafen.
09.08.01:(Max) Nach dem langen Schlaf und dem gemütlichen Frühstück, gingen wir gegen 11.30 Uhr in die Stadt, wo wir als erstes eine Führung von Christian und Martin durchmachten. Der Treffpunkt nach unserem Laufen alleine durch die Stadt war vor dem Rathaus das unmittelbar neben der Donau liegt. Danach gingen manche zum Einkaufen oder manche blieben noch in der Stadt. Manche gingen zum Orgelkonzert. Danach aßen wir zu Abend.
10.08.01:(Marc) Wir sind heute morgen fast ersoffen!!! Es hat die ganze Nacht durchgeregnet. Fast all sind um ca. 5.00 Uhr aufgewacht und haben gemerkt, dass sie in einer Matschpfütze liegen. Den meisten war es egal und sie schliefen weiter bis ca. 9.00 Uhr. Als wir dann aufgestanden sind hängten wir erstmal unsere nassen Schlafsäcke und Isomatten auf zum Trocknen. Da es fast den ganzen Tag pisste blieben wir au dem Campingplatz. Wir spielten Skat und lasen. Als es einmal kurz nicht regnete gingen manche einkaufen, die anderen bauten Zelte ab. Wir wollten die nächste Nacht in einer Garage schlafen. Das Wetter war scheisse!

für die richtigkeit der berichte wird nicht garantiert.